BWT Bau-Update: So läufts auf unserer Baustelle

    Seit Jahren wächst die BWT stark und nun fehlt der Platz. Mit dem Neu- und Erweiterungsbau bekennt sich das Unternehmen zum Produktionsstandort Schweiz und zur Gemeinde Aesch. Die Fortschritte bis zum Bau-Ende 2023 dokumentieren wir in diesem Blog und hier im Video.

     

    Mai 2023

    Im Mai wurden im Untergeschoss die Deckenschallschutzelemente angebracht. Die ersten Lüftungsmonoblöcke wurden eingebracht und werden nun installiert. Und auch die ersten Installationen an der Decke haben begonnen. Im Anlagenbau wurden Krane montiert und weiter an den Fassadenelementen gearbeitet. Das Dach wurde abgedichtet und vorbereitet für den Einbau der Oblichter. In der Septronhalle wurde mit dem Stahlbau begonnen sowie diverse Brüstungsabschnitte sind betoniert worden. 

    Im Juni werden die Oblichter vom Anlagenbau eingebaut und es werden die ersten Fenster und Tore eingebuat. Weiter geht es mit dem Stahlbau, welcher noch die Septronhalle stellen und die Arbeiten an den Fassadenelementen weiterführen wird. Die Krane in der Septronhalle werden noch positioniert und auf die Stahlkonstruktion aufgelegt. Die Brüstungen werden weiter betoniert. 

     

    baustelle-bwt-mai-2023

     

    baustelle-bwt-mai-2023-2

     

    bwt-neubau-mai-2023-3

     

    April 2023

    Im April ging es mit dem Stahlbau für die Halle des Anlagenbaues los. Das Stahlgerüst ist fertig aufgebaut und gerichtet, die ersten Dachbleche sind montiert und die ersten Fassadenelemente verbaut. Ausserdem wurde der erste Teil der Brüstungen betoniert. Gleichzeitig wurde im Untergeschoss den Hartbetonüberzug für den Boden fertiggestellt, die Wände weiss gemalt und die Epoxidbeschichtung auf den Boden aufgetragen. 

    Im Mai werden im Untergeschoss die Deckenschallschutzelemente montiert und danach beginnen die Unternehmer mit den Installationen der Leitungen und Anlagen im Untergeschoss. Der Stahlbauer macht weiter mit den Hallen und der Flachdachspezialist beginnt mit dem Abdichten des Daches des Anlagenbaus.
    Gleichzeitig läuft die Planung für den Umbau im Bestand immer weiter. 

     

    neubau-april-2023-3

     

    neubau-april-2023-2

     

    neubau-april-2023-1

     

     

    März 2023

    Im März wurde der Rohbau beendet, die Verladerampe an der Verpackungszone wird fertiggestellt und die Arbeiten für den Verbindungsschacht vom Bestand in den Neubau beginnen. Ausserdem werden die Stahlträger geliefert und montiert. Die Kernbohrungen im Erdgeschoss werden ausgeführt und der Hartbetonüberzug wird im Untergeschoss erstellt.

     

    Die Rohbauarbeiten der Firma Erne wurde beendet. Im April steht der nächste Schritt an: Nun schreitet der Stahlbau voran, die Fassadenelemente werden angebracht und das Dach geschlossen. Gleichzeitig wird im Untergeschoss fleissig installiert, Tanks aufgestellt und die Wände angemalt.

     

    Gleichzeitig zum Neubau wird hinter den Kulissen fleissig weiter gearbeitet, um den Umbau des Bestandes zu planen. In der Logistik erarbeiten wir nebst den unzähligen Palettenplätzen ein neues Lichtkonzept sowie Kleinteilelager. Im neuen AQUA drink Center gestallten wir die Arbeitsplätze so, dass die Mitarbeiter:innen entlastet werden und sie die Geräte mit möglichst geringem körperlichem Aufwand bewegen können. Für unsere Kantine ist eine neue Küche mit diversen Küchengeräten und technischen Hilfsmitteln vorgesehen, so dass sie uns in Zukunft mit noch mehr leckerem Essen verköstigen können. 

     

     

    bwt-baustelle-neubau-maerz-2023-5

     

    bwt-baustelle-neubau-maerz-2023-4

     

    bwt-baustelle-neubau-maerz-2023-6

     

     

    Februar 2023

    Im Februar wurden die Kernbohrungen im Untergeschoss vorbereitet und gebohrt, die letzten Wände und Decken betoniert sowie Kabel eingezogen. Abwasserleitungen in der Aussenumgebung wurden verlegt und auch Sickergalerien für das Dachwasser erstellt. 

     

    bwt-baustelle-neubau-maerz-2023

     

    bwt-baustelle-neubau-maerz-2023-2

     

    bwt-baustelle-neubau-maerz-2023-3

     

     

    Dezember 2022 / Januar 2023

    Vor der Winterpause sind noch diverse Wände und Decken auf der Seite vom neuen Anlagebau erstellt worden. Wir haben die bereits eingelassen Schächte getestet und alles aufgenommen. 


    Nach der Winterpause wurde mit dem Betonieren und Fertigstellen der Wände begonnen. Momentan werden gerade die Büros, Sitzungszimmer sowie die Schleuse zur Septronhalle erstellt. Gleichzeitig wurde das Untergeschoss komplett vermessen und protokolliert. Im UG haben die Ausbesserungsarbeiten und das Glätten der Wände begonnen. Es werden über 100 Kernbohrungen für die späteren Leitungen vorbereitet und erstellt.  Das UG wird nun provisorisch abgedichtet, so dass mit den Malerarbeiten bald begonnen werden kann.


    Wenn diese dann abgeschlossen sind, wird im UG mit dem Montieren der Kabeltrasses begonnen. Gleichzeitig sind wir im Aussenbereich noch dran, die letzten Schächte einzulassen und die Leitungen für die Fernwärme sowie das Abwasser vorzubereiten. 

     

    baustelle-bwt-januar-2023-2

    baustelle-bwt-januar-2023

    baustelle-bwt-januar-2023-3

     

    November 2022:

    Im November wurden weitere Wände betoniert, zusätzlich wurden Sickerschächte für die Dachentwässerung gesetzt und Kanalisationsleitungen verlegt. Auch die Elektroleitungen und Erdungen wurden verlegt und erstellt. Die Bodenplatte vom Anlagenbau wurde grösstenteils betoniert und das Fundament für die grosse Bodenwaage in der Verpackungszone vorbereitet.

     

    Im Dezember sollte die Bodenwaage geliefert werden. Weitere Wände und Decken werden betoniert, diverse Elektroleitungen vorbereitet und eingezogen und gewisse Einlageteile für den Stahlbau vorbereitet und positioniert.

    Neubau-BWT-November-2022-2Neubau-BWT-November-2022

    Neubau-BWT-November-2022-3

    Oktober 2022:

    Im Oktober wurden die Wände hochgezogen, die Bodenplatte im Anlagenbau teilweise erstellt, die alte Dampfzentrale wurde zurückgebaut und ein Teil des Untergrundes stabilisiert. Zudem sind weiterhin die Sanitäre und Elektriker auf dem Platz und legen die Wasser- und Abwasserleitungen sowie die Elektrorohre.

    Im November werden weiter Wände in Anlagenbau gezogen, um die hohe Wand zu stützen. Es werden Leitungen vom Sanitär sowie Elektriker vorbereitet, die Bodenplatten werden betoniert und Schächte eingebaut.

     

    bwt-baustelle-oktober-2022-2bwt-baustelle-oktober-2022-3

    bwt-baustelle-oktober-2022

     

    September 2022:

    Langsam aber sicher nimmt das Gebäude Formen an. Der UG-Rohbau steht. Im September wurden die letzten Wände betoniert, danach wurden die Decken betoniert und alles ausgeschalt. Die Elektroleitungen sowie die Sanitärleitungen wurden vorbereit und eingezogen. Ausserdem haben die Bauarbeiter:innen mit der Brüstung der neuen Halle für den Anlagenbau gestartet. Im Moment erstellen sie die Treppen. Der Gerüstbauer stellt das erste Gerüst, um die Wand zwischen Septronhalle und Anlagenbau zu errichten.

     

    Im Oktober werden nun die Wände im Anlagenbau gebaut, gleichzeitig werden die Bodenplatten gelegt. Zudem wird die alte Dampfzentralle rückgebaut, so dass die Bodenplatte an das bestehende Gebäude angrenzen kann. Gleichzeitig werden die Elektroinstallateure und Sanitäre Leitungen legen.

     

    IMG_8233

    2

    IMG_8225

     

    August 2022:

    Mittlerweile nimmt unser Bau immer mehr Formen an. Im August wurden die Bodenplatten im Untergeschoss und die Wände vom UG ins EG betoniert, ausserdem wurde die erste Decke eingeschalt. Diverse Leerrohre für die Elektroverkabelung wurde eingelegt und vorbereitet, die ganze Erdung von der Halle wurde erstellt und Vorbereitungen für den späteren Blitzschutz vorbereitet. Ausserdem wurden Sanitärleitungen gelegt.

     

    Im September werden nun die letzten Wände im UG betoniert, die erste Treppe ins Untergeschoss vorbereitet, die Decken betoniert und weitere Sanitär- sowie Elektroeinlagen eingelegt. Danach beginnen die Bauarbeiter:innen mit der Hinterfüllung des Untergeschosses - das heisst, der Randbereich um die Kellerwände wird Stück für Stück wieder aufgefüllt mit dem Kiesmaterial. Danach beginnen sie bereits mit dem Fundament für die zweite Halle.

     

    DJI_0150

     

    DJI_0153

    DJI_0154

     

    Juli 2022:

    Mittlerweile stehen die Kräne und man sieht die grossen Fortschritte auf der Baustelle. In den ersten beiden Juli-Wochen wurde das Fundament und die Bodenplatten für das UG gegossen und fertig gestellt, sowie auch Sanitär- und Elektroleitungen gelegt.

    bwtbaustelle-juli-2022-3

    bwtbaustelle-juli-2022-drohne

    bwtbaustelle-juli-2022

    Juni 2022: 

    In den vergangenen Wochen wurde der Boden von Geologen analysiert, um zu sehen, ob allfällige Altlasten drin sind. Die verschiedenen Schichten wurden sortiert und teilweise entsorgt - das brauchbare Material wurde wiederverwendet, um den Untergrund für die Bodenplatten herzustellen. Der Untergrund war aber noch nicht stabil genug, daher mussten die Erdschichten mit einem Kalk-Zement-Gemisch stabilisiert werden. 

     

    Aktuell werden die Abwasserleitungen für den Neubau versetzt, weil diese sonst direkt unter dem Keller laufen würden. Gleichzeitig wird das Loch für den Keller gegraben. Ende Juni sollen dann die Kräne aufgestellt werden. 

    bwt-neubau-juni-2022-2

    bwt-neubau-juni-2022

    Mai 2022:

    Nun sind die Bagger da. Für die Mitarbeiter:innen wurde in der Zwischenzeit ein neuer Parkplatz eingerichtet, da ja auf dem bisherigen gebaut wird. Am 11. Mai wurde die Teerschicht entfernt. 

     

    bwt-baustelle-neubau-mai-2022

    bwt-baustelle-neubau-mai-2022-2

    April 2022:

    Am Montag, 4. April 2022 ist der grosse Tag! Auf dem BWT Gelände in Aesch fahren die Bagger auf und es wird auf einer Fläche von 3'000 m² gebaut. Knapp 150 BWT Mitarbeiter:innen, Mitglieder des Gemeinderats Aesch sowie weitere Gäste waren am 4. April am Spatenstich dabei. Die Baustelle wurde feierlich eröffnet - und bald fahren die Bagger auf. 

     

    bwt-neubau-spatenstich-2022-erweiterte-geschaeftsleitung

    bwt-neubau-spatenstich-2022

    bwt-neubau-spatenstich-2022-drohnenaufnahme

     

    Auch der Lokalsender regioTVplus war beim Spatenstich dabei - hier das Video:

     

    HubSpot Video

     

    März 2022:

    Die Planung steht: Der Neu- und Erweiterungsbau der BWT in Aesch BL kann realisiert werden. Und so solls später aussehen:

     

    neubau-bwt-visualisierung