Wasser entkalken Ab wann ist eine Enthärtungsanlage sinnvoll? Im Wasserkocher bleiben unschöne Rückstände, die Kaffeemaschine spuckt plötzlich kleine Bröckchen und die Wäsche wird unangenehm hart: Das sind Zeichen dafür, dass das Wasser hart ist und somit zu viel Kalk darin enthalten ist. Eine Enthärtungsanlage macht...
Pestizide Legionellen-Gefahr beim Duschen, Baden und Co. Jedes Jahr erkranken in der Schweiz hunderte Menschen an einer Legionellen-Infektion, welche grippeähnliche Symptome bis zu schweren Lungenentzündungen verursacht. Infektionsherd...
BWT Bau-Update: So läufts auf unserer Baustelle Seit Jahren wächst die BWT stark und nun fehlt der Platz. Mit dem Neu- und Erweiterungsbau bekennt sich das Unternehmen zum Produktionsstandort Schweiz und zur Gemeinde Aesch. Die...
Wasserspender 4 Gründe, warum Sie einen Wasserspender im Büro nutzen sollen Nachhaltigkeit. Geld sparen. Mitarbeiter vor Stress bewahren. Das sind nur ein paar Gründe, warum Sie einen Wasserspender im Büro installieren sollten. Lassen Sie sich von unseren zahlreichen Vorteilen überzeugen.
Wasser entkalken Kalkablagerungen in Wasserkocher, Waschmaschine und Co. verhindern - mit einer Enthärtungsanlage Die Waschmaschine ist erst wenige Jahre alt, muss aber bereits ersetzt oder teuer repariert werden. Aber, oft ist gar nicht die Maschine oder der Anwender verantwortlich, sondern das Wasser, das durch die Rohre fliesst. In diesem Beitrag erklären wir, wie...
Wasser entkalken Was passiert eigentlich mit dem Salz in der Enthärtungsanlage? Enthärtungsanlagen arbeiten nur dann effizient, wenn sie regelmässig mit Regeneriersalz versorgt werden. Doch wozu braucht ein Enthärter überhaupt Salz und was passiert mit dem...