Wasser enthärten Wie entsteht Kalk im Wasser? Wer kennt sie nicht: Kalkflecken im Bad, auf Chromstahl-Armaturen, im Wasserkocher oder in der Kaffeemaschine. Haben Sie sich schon Mal gefragt, warum Kalk im Wasser ist und wie er entsteht? Und wie landet er am Ende eigentlich in meinem Zuhause?
Wasser enthärten Kalk im Wasser - gesund oder ungesund? Wer Leitungswasser trinkt, trinkt automatisch auch Kalk. Aber ist Kalk im Wasser gut oder schlecht für uns? Wir verraten Ihnen, welchen Einfluss der Härtegrad des Wassers auf Ihre...
Wasser enthärten Enthärtungsanlage - einfach erklärt! Wir werden häufig gefragt "Wie funktioniert eine Enthärtungsanlage?". In diesem Blog erklären wir das Ionenaustausch-Verfahren - das gängigste Verfahren.
Wasser enthärten Welches ist die optimale Wasserhärte für die Haut? Wissenschaftler fanden heraus, dass hartes bzw. kalkhaltiges Wasser in direkter Verbindung mit Hauterkrankungen und Ekzemen steht. Teure Cremes können nur bedingt helfen - die langfristige Lösung ist, das Wasser zu enthärten.
Wasser enthärten Was ist der Unterschied zwischen einer Enthärtungs- und Entkalkungsanlage? Es gibt viele Lösungen, gegen Kalk vorzugehen - zum Beispiel durch Enthärtungs-, Entkalkungs- oder Kalkschutzanlagen. Doch worin unterscheiden sich die Geräte? Und welches ist das beste Verfahren?
Wasser enthärten Kalkhaltiges Wasser in meiner Mietwohnung – was tun? Eigenheimbesitzer haben es leicht: Sie können bei hartem Wasser einfach eine Entkalkungsanlage einbauen. Mieter hingegen sind oft eingeschränkt. Doch auch ohne grosse Umbauten...