Wasser enthärten Enthärtungsanlage mit Salz - warum das Salz so wichtig ist Hartes Wasser schadet Haushaltsgeräten und Rohren. Enthärtungsanlagen machen das Wasser weich – mit dem Ionenaustausch-Verfahren. Doch dafür ist regelmässiges Regeneriersalz nötig. Warum Salz so wichtig ist und wie es funktioniert, erklären wir hier!
Wasserspender Nachhaltig und praktisch: Wasserspender Wasserspender sind eine nachhaltige Lösung, um auf Wasser in Flaschen zu verzichten - egal ob fürs Büro, zu Hause oder in der Gastronomie. Sie bieten eine praktische und...
Wasserspender Wasserspender für Zuhause - so einfach geht's! Ein Wasserspender lässt sich ganz einfach im eigenen Zuhause integrieren. Es gibt verschiedene Optionen: Ein Wasserhahn mit integriertem Filter, ein klassischer Wasserspender oder...
Wasserspender Warum Wasser trinken so wichtig ist Der Körper besteht zu 70 Prozent aus Wasser – doch was passiert bei Wassermangel? Konzentrationsschwäche, Muskelkrämpfe und Kreislaufprobleme sind nur einige Folgen. Nachfolgende Tipps schaffen Abhilfe!
Wasser enthärten Kalkablagerungen in Wasserkocher, Waschmaschine und Co. verhindern - mit einer Enthärtungsanlage Die Waschmaschine ist erst wenige Jahre alt, muss aber bereits ersetzt oder teuer repariert werden. Aber, oft ist gar nicht die Maschine oder der Anwender verantwortlich, sondern das Wasser, das durch die Rohre fliesst. In diesem Beitrag erklären wir, wie...
Wasser enthärten Ab wann ist eine Enthärtungsanlage sinnvoll? Im Wasserkocher bleiben unschöne Rückstände, die Kaffeemaschine spuckt plötzlich kleine Bröckchen und die Wäsche wird unangenehm hart: Das sind Zeichen dafür, dass das Wasser hart...