Wasser entkalken Was passiert eigentlich mit dem Salz in der Enthärtungsanlage? Enthärtungsanlagen arbeiten nur dann effizient, wenn sie regelmässig mit Regeneriersalz versorgt werden. Doch wozu braucht ein Enthärter überhaupt Salz und was passiert mit dem Salz? Wir klären auf!
Wasser veredeln Wasserspender So einfach wird ein Wasserspender in Ihrer Küche eingebaut Wasser,ob kalt, sprudelig, still oder heiss – und das frisch ab dem Wasserhahn? Sie werden staunen, wie einfach das geht - und ohne grosse Baustelle in der Küche. Wie das möglich...
Wasser entkalken Küchengeräte dauerhaft vor Kalkablagerungen schützen Sie kennen die Situation: Schon wieder ist die Kaffeemaschine verkalkt, auf Gläsern, Besteck oder Tellern sind weisse, milchige Flecken zu sehen und aus dem Wasserhahn fliesst das...
Pestizide Was kann ich gegen Pestizide im Trinkwasser bei mir zu Hause tun? Auch wenn Leitungswasser den Trinkwassernormen entspricht, kann es immer noch Substanzen enthalten, die seine Qualität herabsetzen - zum Beispiel Pestizide, Bakterien oder auch Fremdstoffe, über die man bisher noch schlicht zu wenig weiss. Erfahren Sie in...
Wasser entkalken Bis zu 1'000 Franken sparen mit einer Enthärtungsanlage Zugegeben, eine Enthärtungsanlage erscheint zunächst oftmals als kostspielige Investition. Aber wussten Sie, dass Sie mit dem richtigen Wasserenthärter bis zu 1'000 Franken pro Jahr einsparen können? In diesem Blog erfahren Sie, wie das geht.
Wasserspender Ein Wasserspender mit Corona-Schutz Die Firewall® eliminiert zu 99,999% wirksam COVID-19 aus Ihrem Trinkwasser. Die offiziellen Testergebnisse der Universität von Arizona beweisen die Wirksamkeit der Firewall® gegen...